Im Rahmen des Gesamtprojekts TrainerInSportdeutschland können Projekte im Handlungsfeld Trainer*in von Mitgliedsorganisationen, DOSB-Akademien, DOSB-nahe Institutionen oder Olympiastützpunkten mit bis zu 15.000 Euro pro Projekt gefördert werden. In zwei Ausschreibungsrunden konnten sich antragsberechtigte Verbände mit ihrer Idee für ein Trainer*in-Projekten bewerben. Eine Übersicht über die aktuell geförderten Projekte (Runde 2) ist hier zu finden. Die Projekte der ersten Runde wurden sowohl in der Zeitschrift Leistungssport ausführlich beschrieben als auch hier auf der Homepage vorgestellt. Alle Ergebnisse der der Projekte wurden hier in Form von Plakaten zusammengfasst. Darüber hinaus gibt es kurze Videos, in denen die Projekte beschrieben werden.
Entscheidend bei den Trainer*in-Projekten ist der inhaltliche Bezug zu mindestens einem der 13 Leitziele. Darüber hinaus sollen bei der Entwicklung der Projektidee Trainer*innen einbezogen werden und die Idee auf deren Bedürfnisse abgestimmt sein. Die Projekte tragen dazu bei, die Situation der Trainer*innen in Sportdeutschland nachhaltig zu verbessern. Sie können als Modelprojekte angesehen werden, die Impulse für andere Sportorganisationen setzen.
Auch im Rahmen des DOSB-Innovationsfonds wurden von den Mitgliedsorganisationen spannenden Projekte zum Thema Schlüsselfunktion Trainer*in initiiert. Weitere Infos dazu gibt es hier.