Das Projekt TrainerInSportdeutschland hat zum Ziel, die Situation der Trainer*innen in Sportdeutschland nachhaltig zu verbessern. Handlungsleitend ist hierbei die auf der DOSB-Konferenz 2016 gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen erarbeitete Vision Trainer*in mit den 13 Leitzielen.
Es ist im Juli 2019 gestartet und läuft bis Juni 2023. Fortlaufend wird auf den verschiedenen Kanälen über das Projekt informiert, so beispielsweise in der Zeitschrift Leistungssport. Es gibt eine Facebook-Gruppe für Trainer*innen. Unter dem #TrainerInSportdeutschland werden auf Twitter alle Themen zusammengefasst. Im gleichnamigen Podcast kommen verschiedene Trainer*innen, vom Vereinstrainer bis zu Bundestrainerin zu Wort.
Eine wichtige Säule im Projekt ist die Umsetzung der Leitziele anhand von Trainer*in-Projekten in den Sportorganisationen. Durch diese Projekte werden Maßnahmen für Trainer*innen angestoßen, Impulse für Sportdeutschland gesetzt und Best-Practice Beispiele initiiert. Im Projektverlauf werden zwei Runden durchgeführt, in denen Projekte gefördert und in ihrer Umsetzung begleitet werden. Alle Infos zu den Trainer*in-Projekten gibt es hier.
Ein weiterer zentraler Aspekt, der sich durch das ganze Projekt zieht, ist die Beteiligung von Trainerinnen und Trainern. Sie werden über verschiedene Formate und bei entsprechenden Veranstaltungen eingebunden, um die Entwicklungen passgenau an den aktuellen Bedürfnissen der Trainer*innen auszurichten.